top of page
Photovoltaikanlage mit 750 kWp bei Görlitz

DATENSCHUTZ & IMPRESSUM

Datenschutz

​Angaben gemäß § 5 TMG

BDR Ritter GmbH
Melaune 73
02894 Vierkirchen

Vertreten durch den Geschäftsführer: Armin Ritter

Telefon: +49 171 6233155
E-Mail: info(@)bdr-ritter.de

​

Registereintrag
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Dresden
Handelsregisternummer: HRB 45217

Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE368437047

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Armin Ritter, Melaune 73, 02894 Vierkirchen

​

Datenschutzerklärung

​

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

BDR Ritter GmbH
Melaune 73
02894 Vierkirchen

Telefon: +49 171 6233155
E-Mail: info(@)bdr-ritter.de

Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

​

2. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Soweit eine Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

​

3. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat (Sachsen).

Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

​

4. Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
Soweit Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

​

5. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten,

  • Herkunft der Daten und Empfänger,

  • den Zweck der Datenverarbeitung,
    sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

​

6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile des Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Daten, die Sie an uns übermitteln, können bei aktiver Verschlüsselung nicht ohne Weiteres von Dritten mitgelesen werden.

​

7. Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • besuchte Seite auf unserer Domain

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung unserer Website; hierzu müssen die Server-Log-Dateien erfasst werden.

​

8. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort übermittelten Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung bzw. -durchführung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage).

​

9. Stand

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: Dezember 2025

​

Ihr Team von BDR!

Photovoltaikanlage mit 350 kWp bei Bautzen
bottom of page